Ab 10. Juli 2020 im Handel
- Bahnhof Lenzkirch – Zeitsprung in die fünziger Jahre
- 120.1 von Piko in H0: Drehstrom-Serienlok der DB
- Der letzte DRB-Triebwagen – Der VT 60.5 der DB in H0 von Brawa
- Städtisches Ambiente in H0 – Gehwegplatten und Zubehör von Auhagen
- Spielarten des Ikarus 280 – Brekinas Ostblock-Gelenkbus in der Modell-Werkstatt
- „Ständig unter Strom“: Elektrokarren für Bahnsteige und Industrie
- Laufkultur für die Bemo-251 – Remotorisierung mit Tramfabriek
- H0-Mehrzweckhalle – Lasercut-Bausatz von Modellbau-Laffont
- Bunter Flügelzug D 2700: Zugbildung in Vorbild & Modell
RUBRIKEN:
Flohmarkt • Neuheiten-Kurier • Veranstaltungen Vorbild/Modell • Impressum/Leserbriefe
Der VT 60.5 der DB in H0 von Brawa
Foto: jsk
Die Remshaldener liefern in diesen Tagen das bereits im Herbst 2017 angekündigte H0-Modell des VT 60.5 der DB samt Steuerwagen VS 145 an den Fachhandel aus. Der Leichtbau-Triebwagen stellt den Abschluss der Entwicklung von Dieseltriebwagen der DRB dar. Wir haben das Epoche-III-Modell genau angeschaut.
Elektrokarren für Bahnsteige und Industrie
Foto: Marc Heckmann
Die kleinen batteriegetriebenen Helfer waren und sind in verschiedenen Bereichen des täglichen Lebens zu beobachten, egal ob als Gepäcktransporter auf den Bahnsteigen oder als Lastenesel innerhalb der weitläufigen Anlagen von Industriebetrieben. In unserem Beitrag stellen wir einige Varianten dieses interessanten Helfers vor. Lassen Sie sich von tollen Szenerien inspirieren, die Marc Heckmann realisiert hat.