»Der Modellbahnteil im EK 6/​2022

9. Mai 2022 | Von | Kategorie: Modellbahn im EK

Vor­aus­sicht­lich ab 13. Mai 2022 im Handel

  • Streik in der Garn­fa­brik: Eigen­bau-Fabrik­pro­jekt „Vin­cey“ in H0, Teil 1
  • Rut mit’n Torf, hau hin und hol rut – H0f-Feld­bahn für den Torfabbau
  • Aus alt mach edel … – ein altes Fal­ler-Stell­werk wird aufgepeppt
  • Test-Ladun­gen für Flach­wa­gen – Schnell­test-Ampul­len neu verwendet
  • Bahn übern Berg: Von Suhl nach Schleu­sin­gen: Vor­bild und Modell­idee (Teil 1)
  • Es wächst und gedeiht … – Gestal­ten eines Gemüsegartens
RUBRIKEN:

Floh­markt • Neu­hei­ten-Kurier • Ver­an­stal­tun­gen Vorbild/​Modell • Impressum/​Leserbriefe

Aus alt mach edel: ein altes Faller-Stellwerk wird aufgepeppt

Foto: Marc Heckmann

Für den siche­ren und stö­rungs­frei­en Ablauf des Bahn­ver­kehrs waren und sind Stell­wer­ke unver­zicht­bar. Dabei sind die Aus­füh­run­gen so man­nig­fach wie die zuwei­len unter­schied­li­chen Anfor­de­run­gen an die­se Bau­wer­ke. Dass es nicht immer das neu­es­te Modell der ein­schlä­gi­gen Her­stel­ler sein muss, zeigt die Ver­fei­ne­rung die­ses älte­ren Faller-Modells.

H0f-Feldbahn für den Torfabbau

Foto: Heinz HofmannFoto: Heinz Hofmann

Ob die Kult­band „Torf­rock“ Heinz Hof­mann zum Bau sei­nes neu­es­ten Diora­mas inspi­rier­te, wis­sen wir nicht. Auf jeden Fall hat er das The­ma Torf­ab­bau im Moor und Abtrans­port mit einer Feld­bahn akri­bisch ins Modell umge­setzt. Nun stellt er uns sein Werk vor.

Kommentare sind geschlossen