Bildergalerie aus unserer Juli-Ausgabe, die ab 13. Juli bei Ihrem Händler verfügbar ist:
Themen des Heftes:
Modell-Themen im EK 08/2012
- Spur-1-Treffen Sinsheim 2012: Modellbahn-Szene
- Vorbild und Modell: Preußische Abteilwagen – Formneuheit von Brawa in H0
- „Allerweltslok“ von Märklin – Das neue Modell der Baureihe 50 in H0
- City Limits – Teil 2: US-Anlage mit vielen Details
- Modellbahnanlage im alten Bischofssitz – Teil 2 – Bau und Gestaltung der Heimanlage
- Das Fagus-Werk Alfeld: Lasercut-Bausatz von Joswood
RUBRIKEN:
Flohmarkt • Modellbahn-Kolumne • Neuheiten-Kurier • Veranstaltungen Vorbild/Modell • Impressum/Leserbriefe
Preußens Abteilwagen – Brawas Gloria
Endlich kommen Deutschlands meistgebaute Abteilwagen auch auf H0-Gleise. Und das in bisher unerreichter Detaillierung. Brawa liefert die H0-Modelle der dreiachsigen C3 Pr 11 und C3tr Pr 13 in verschiedenen Epoche-Ausführungen an den Fachhandel aus. Wir stellen die Geschichte der dieser Reisezugwagen vor – und natürlich auch die Brawa-Modelle.
DB-Baureihe 50 – die „Allerweltslok“ von Märklin
Nachdem Märklin im vergangenen Jahr das H0-Modell der Franco-Crosti-Lok der Baureihe 50.40 der DB neukonstruiert hatte, lag es nahe, das Fahrwerk von Lok und Tender auch für weitere Varianten der Baureihe 50 zu nutzen. Nun liegt als erstes die Epoche-III-Ausführung der DB mit neuen Lok- und Tenderaufbauten vor, die wir einem Test unterzogen haben.
Gropius-Bauwerk und UNESCO-Weltkulturerbe: das Fagus-Werk in H0
Im Frühsommer 2011 war schon abzusehen, dass das Fagus-Werk in Alfeld (Leine) die Auszeichnung Weltkulturerbe der UNESCO erhalten würde. Die spontane Idee der EK-Modellbahnredaktion: Das ist eine ideale Vorlage für ein so noch nie dagewesenes Modell. Die Firma Joswood hat sich der Sache angenommen. Jetzt können wir den Prototyp des ersten und wohl wichtigsten Bauabschnitts im Maßstab 1:87 vorstellen …