Bildergalerie aus unserer November-Ausgabe, die ab 12. Oktober bei Ihrem Händler verfügbar ist:
Themen des Heftes:
- „Zeche Bergwerk Donar“ – Teil 1: H0-Anlage der Eisenbahnfreunde Werl
- Class 77 in H0 von ESU – das dritte Lokmodell des Elektronikherstellers im Test
- Ein Spur-0-Diorama entsteht: Köf-Schuppen, Seitenrampe und Ladestraße
- Baureihe 225 von Liliput – Formneuheit in Spur H0
- Besandungsturm und Sandbunker – ein Faller-Klassiker, individueller gebaut
- Miniaturbahnen digital: die Z21-Digitalzentrale von Roco
RUBRIKEN:
Flohmarkt • Modellbahn-Kolumne • Neuheiten-Kurier • Veranstaltungen Vorbild/Modell • Impressum/Leserbriefe
Unser großer Anlagenbericht: Eisenbahnfreunde Werl
Auf der faszinierenden Clubanlage der Eisenbahnfreunde Werl fiinden Modellbahner Inspirationen zuhauf; Aufnahme: Frank Zarges
Im Spätherbst 2005 konnten die Eisenbahnfreunde Werl e.V. nach einjähriger Umbauzeit ihre neuen Vereinsräume im Dachgeschoss des Bahnhofs Werl beziehen. Umgehend begannen auch die Planungen der Arbeitsgruppe für den Neubau einer großen H0-Vereinsanlage in den Epochen IV/V. Die unterschiedlichen Interessen und Ideen der Mitglieder mussten dabei unter einen Hut gebracht werden. Bald kristallisierte sich aber das Grundkonzept der Anlage heraus: Auf 22 Metern zur Verfügung stehender Raumlänge sollte eine Modellbahn im Hundeknochenprinzip mit thematischen Schwerpunkten entstehen, die sich am nahen Ruhrgebiet orientieren …
Class 77 in H0 von ESU
Class 77 von ESU; Aufnahme: rz
Mit dem H0-Modell der dieselelektrischen EMD-Lok vom Typ Class 77 erweitert der Ulmer Elektronikspezialist ESU sein Angebot an Triebfahrzeugen mit interessanten Zusatzfunktionen. Wir haben die Diesellok aus der „Engineering Edition“ etwas genauer betrachtet. Das Fazit? – das steht in diesem EK …