Bildergalerie aus unserer Februar-Ausgabe, die ab 11. Januar bei Ihrem Händler verfügbar ist:
- Industrieatmosphäre auf 2,5 m²: Rangier- und Fahrspaß in H0 trotz kleiner Fläche
- „Dreibein“ in 0: Die V 60 von Lenz ist da
- Baureihe 212 von Märklin – Formneuheit in Spur H0
- Die Baureihe 82 von KM 1: Premium-Modell zum Jubiläum in 1:32
- Brückenschlag – kleine Lacercut-Brücke von Joswood
- Schiebebühnen für die Modellbahn: Mechanik, Elektrik und Steuerung
- D 311 „Wörthersee“ – tolle Epoche-IV-Wagen von L.S. Models
- Papier – sauber schneiden und kleben: Wie Winfried Schmitz-Esser es macht
RUBRIKEN:
Flohmarkt • Modellbahn-Kolumne • Neuheiten-Kurier • Veranstaltungen Vorbild/Modell • Impressum/Leserbriefe
Winfried Schmitz-Esser:
Papier – sauber schneiden und kleben
Preußen aus Papier; Foto: Winfried Schmitz-Esser
Mit den preußischen Abteilwagen, die jahrzehntelang das Bild der Eisenbahn prägten, war Winfried groß geworden. In langen Fahrten, auf harten Lattenbänken, beim Klacken der Schienenstöße, ist er mit ihnen aufs Du gekommen. Wie von einem solchen Wagen ein H0-Modell bekommen? Diese Frage stellte sich unser Autor Anfang der fünfziger Jahre. Im Modellbahnladen gab es so etwas nicht zu kaufen. Wenn er einen C3 Pr 08 haben wollte, müsste er ihn sich selber bauen. Aber wie und woraus? Aus Holz, mit der Laubsäge? Doch bitte nicht in 1:87! Aus Metall? Das Aussägen der vielen Fenster würde mühsam sein, nicht sauber gelingen. Aus Bakelit, dem Material der frühen Platinen? Da wären die Rundungen nicht machbar.Blieb also noch Karton und anderes Papier. Da fehlte aber eine geeignete Methode – die war herauszufinden und zu erproben …
Lust auf schöne Züge:
Klassischer DB-Schnellzug von L.S.Models
Klassische D‑Zug-Wagen für Epoche IVa von L.S.Models; Foto: FZ
Mit dem D 311 „Wörthersee“ Frankfurt (M) — Klagenfurt aus dem Winter 1971/72 setzt der belgische Hersteller L.S.Models seine Serie von Themenzügen fort. Die Zusammenstellung des Epoche-IVa-Zuges orientiert sich am Laufweg zwischen München und Salzburg. Wir stellen Ihnen die sehr attraktiven Wagen des Zuges vor.