Bildergalerie aus unserer Mai-Ausgabe, die ab 17. April bei Ihrem Händler verfügbar ist.
Modell-Themen im EK 5/2015
- Bahnhof Neumühle – Anlagenplanung nach Vorbild der Elstertalbahn
- Stadt-Haltepunkt im Eigenbau: H0-Bahnsteigausstattung nach Vorbild
- Es grünt so grün im Frühling …: Feine Bäume und Sträucher – selbstgebaut
- Modellbahn digital: Win-Digipet 2015 – Upgrade mit zahlreichen Neuerungen
- Schmalspurig durch Masuren – kombinierte H0/H0e-Modulanlage aus Polen
- Des Antriebs Dreh- & Angelpunkt: Neuer Weichenantrieb von Weinert
- Ab in den Urlaub! – DB-Touristikzug in H0 von Vedes/A.C.M.E.
- Platte aus Plaste – DDR-Plattenbau P2 von Faller in H0
RUBRIKEN:
Flohmarkt • Modellbahn-Kolumne • Neuheiten-Kurier • Veranstaltungen Vorbild/Modell • Impressum/Leserbriefe
Bahnhof Neumühle an der Elstertalbahn als Anlagenvorbild
Foto: Ingrid Peter
An der Bahnlinie von Gera nach Weischlitz (GWz) liegt die Station Neumühle, die sich für eine Modellumsetzung besonders eignet. Die Idee für diesen Anlagenvorschlag lieferte das EK-Buch „Die Elstertalbahn“ von Wilfried Rettig, das alle Vorbildgleispläne enthält.
Feine Bäume und Sträucher – selbstgebaut
Foto: Ingo Scholz
Die realistische Gestaltung einer Modellbahnanlage steht und fällt mit der Begrünung. Es gibt heute zwar ein breites Angebot an Landschaftsbaumaterialien verschiedener Hersteller; soll der Bewuchs aber etwas üppiger ausfallen, geht die Aufforstung der Modellbahn schnell ins Geld. Dass filigrane Bäume und Sträucher auch preisgünstig selbstgebaut werden können, zeigt uns Ingo Scholz.