- Von Heimbach nach Düren – Die Rurtalbahn als N‑Segmentanlage
- Baureihe 160 von Fleischmann in H0 – Modernisiertes „Bügeleisen“
- Am Morgen durchs Allgäu – P 1538 – Zugbildung in Vorbild & Modell
- Flotter Oldie von DB Regio – Neuentwickelte 111 von Piko in H0
- Perfekter Dreh für die Bühne – Positionsgenaue Drehscheibensteuerung
- Kommunalfuhrpark – Faun-Kippergespann im Einsatz
- Familien-Event in Göppingen – 11. Märklin-Tage und 34. IMA
RUBRIKEN:
Flohmarkt • Modellbahn-Kolumne • Neuheiten-Kurier • Veranstaltungen Vorbild/Modell • Impressum/Leserbriefe
Ladeszenen mit Faun im kommunalen Fuhrpark
Foto: Marc Heckmann
Zur Faszination der Epoche III gehört die riesige Fahrzeugvielfalt auf Schiene und Straße. Ein Unikum war der Faun-Kipper M6 mit seinem auffälligen Spindel-Kippmechanismus,den uns Marc Heckmann als typisches kommunales Fahrzeuggespann inszeniert.
Durchs Allgäu: der P 1538 im Winterfahrplan 1961/62
Foto: ch
Der Strukturwandel bei der DB war Anfang der sechziger Jahre in vollem Gange. Dieser hatte nicht nur Einfluss auf die eingesetzten Triebfahrzeuge, auch das Wagenmaterial wurde modernisiert. Nicht immer kamen die neuen Fahrzeuge gleich auf dem Land an, hier gab es auch Zwischenschritte mit älteren Fahrzeugen. Ein solches Beispiel ist der P 1538.