Ab 12. Juni 2020 im Handel
- Bahnhof Lenzkirch – Reichsbahnzeit im Hochschwarzwald
- Es geht auch ohne … – Arbeitswagen Xlm 36 in H0 vom AW Lingen
- 210 von Fleischmann: Gasturbinenlok der DB für Spur N
- Nordisches Reetdachhaus – Resinbausatz in H0 von Danscale
- Erstling in Spur 1 – Baureihe 81 von Steiner
- Ruinen-Romantik in H0 – Diorama mit verfallenem Fachwerkhaus
RUBRIKEN:
Flohmarkt • Neuheiten-Kurier • Veranstaltungen Vorbild/Modell • Impressum/Leserbriefe
Arbeitswagen Xlm 36 in H0 vom AW Lingen
Foto: Marc Heckmann
Für manchen Modelleisenbahner steht Löten nicht an erster Stelle der Beliebtheit bei den auszuübenden Bastel-Tätigkeiten. Schön ist es, wenn es auch ohne geht und sich ein Bausatz auf andere Weise dauerhaft zusammenfügen lässt, wie Marc Heckmann am Beispiel des Bausatzes für den Aufbau eines Arbeitswagens Xlm 36 vom AW Lingen zeigt.
Bahnhof Lenzkirch – Reichsbahnzeit im Hochschwarzwald
Foto: Jürgen Wisckow
Auf der Hochschwarzwald-Anlage von Dieter Bertelsmann (siehe EK 10/2019, S. 94) in H0 dominiert der Bahnhof „Lenzkirch“ den linken Anlagenschenkel. Er ist weitestgehend originalgetreu dem gleichnamigen Bahnhof an der Nebenbahn von Neustadt (Schwarzwald) nach Bonndorf im Zustand der dreißiger Jahre nachgebaut.