»Der Modellbahnteil im EK 09/​2020

30. Juli 2020 | Von | Kategorie: Modellbahn im EK

Ab 7. August 2020 im Handel

  • Sturm über Pau­lin­gen – Der Abtrans­port von Sturmholz
  • Ganz gro­ße Eisen­bahn … – Modell­bau­wel­ten Bis­pin­gen eröffnet
  • Flach­wa­gen Xfhlm 36: H0-Umbau auf „Bremen“-Untergestell
  • Bra­wa E 11/​E 42 – Die ers­te Vor­bild-Bau­se­rie in H0
  • Über­ra­schung aus Göp­pin­gen – Bau­rei­he 38.10 – 40 (pr. P 8) von Märklin/​Trix
  • Wagen für Mas­sen­trans­por­te – Vier­ach­si­ge Selbst­ent­la­de­wa­gen in H0
  • Ein Spiel für die gan­ze Fami­lie – Mini­golf­platz in H0 von Faller
  • Neu­es aus dem Erz­ge­bir­ge – Kfz-Werk­statt in H0 von Auhagen
  • Gemüt­lich ins All­gäu – Gmp 9505/​P 3547 Aulen­dorf – Leutkirch
RUBRIKEN:

Floh­markt • Neu­hei­ten-Kurier • Ver­an­stal­tun­gen Vorbild/​Modell • Impressum/​Leserbriefe

Wagen für Massentransporte: Vierachsige Selbstentladewagen in H0

Foto: ch

Koh­le und Erz bil­de­ten über vie­le Jahr­zehn­te die Grund­la­ge unse­rer Wirt­schaft. Um vor allem die Ent­la­dung des Mas­sen­guts zu rati­on­lisie­ren, ent­wi­ckel­te die DRG ab den frü­hen zwan­zi­ger Jah­ren vier­ach­si­ge Selbst­ent­la­de­wa­gen, mit denen gan­ze Züge schlag­ar­tig in Tief­bun­ker ent­la­den wer­den konn­ten. Sol­che Ganz­zü­ge sind stets ein Blick­fang – im Vor­bild und im Modell.

Flachwagen Xfhlm 36 in H0 auf „Bremen“-Untergestell

Foto: Marc Heckmann

Nach dem Bau eines Nie­der­bord­wa­gens im EK 7/​2020 zeigt Marc Heck­mann, wie der Flach­wa­gen Xfhlm 36 aus einem auch für Ein­stei­ger geeig­ne­ten Umbau­satz auf Roco-Fahr­­ge­stell ent­steht – und dabei viel ­Bas­tel­spaß bietet.

Gmp 9505/​P 3547 Aulendorf – Leutkirch

Foto: ch

Aulen­dorf war in den fünf­zi­ger und frü­hen sech­zi­ger Jah­ren der Betriebs­mit­tel­punkt für die Gestel­lung von Loko­mo­ti­ven und Wagen auf den Neben­bah­nen in Ober­schwa­ben. Der Gmp 9505 bzw. der sonn­tags an sei­ner Stel­le ver­keh­ren­de P 3547 sind ein inter­es­san­tes Bei­spiel für die Betriebs­ab­wick­lung in der Regi­on. Gleich­zei­tig steht er für den flie­ßen­den Wan­del im Wagen­park in jener Zeit.

Schlagworte: ,

Kommentare sind geschlossen