Modellbahn im EK
12. September 2017 |
Von LG
Gare de Priméry“ – Eindrucksvolle H0-Anlage aus dem Burgund | DE 2500 in H0 – Drehstrom-Diesel von Liliput | Legendäre Ellok-Schönheit: E 18 in Spur 1 von Märklin | Fahrt frei für den IC ’79 von Piko in H0 | Bayerischer Stangen-„Bulle“ – Das H0-Modell der 152 (E 52) von Piko | Neues Digitales von Märklin: Updates und Schaltdecoder | Neues von der „Modellbundesbahn“ – EK-Interview mit Karl Fischer | Baustelle, bitte aufpassen! Anlagenerweiterung in Spur 0 – Teil 2
Veröffentlicht in Modellbahn im EK |
Kommentare deaktiviert für »Der Modellbahnteil im EK 10/2017
Schlagworte: Baureihe 152, DE 2500, E 18, IC-Wagen
7. August 2017 |
Von LG
Moderne TT-Bahn im Norden: | Viessmann-Decoder im Verkehrsdiensteinsatz | DB-Neubaulok der Baureihe 82 – Pikos erstes Dampflokmodell in Spur N | Kranwagen der K.Bay.Sts.B. – Selbstbau des Zweiachsers in Spur 0 | Auhagen-Eckhaus mit variablem Grundriss-Winkel | Bm 4/4 der SBB: Schweizer Rangierdiesel von L.S. Models in H0 | MOBA-Schulprojekt „Kloster“ – Vorbild & Modell auf besondere Weise | Anlagenerweiterung in Spur 0 – Teil 1
Veröffentlicht in Modellbahn im EK |
Kommentare deaktiviert für »Der Modellbahnteil im EK 9/2017
Schlagworte: Baureihe 82
11. Juli 2017 |
Von LG
Sächsischer H0e-Modulbahnhof | Verbesserter Allerwelts-Rungenwagen Kbs442 | Das H0-Modell der Baureihe 85 von Roco | Moderner Digitaldruck für die Modellbahn | Die Baureihe 290 neu von ESU in H0 | Neuer Piko-Servoantrieb und Decoder | Der D 29 (Aachen Hbf – Berlin Pots. Bf.) von 1934 im Modell | 99 222 in H0m | Mitteleinstiegswagen in H0 von Piko | 28. Spur-1-Treffen im Museum Sinsheim
Veröffentlicht in Modellbahn im EK |
Kommentare deaktiviert für »Der Modellbahnteil im EK 8/2017
Schlagworte: 4ym-Wagen, Baureihe 290, Baureihe 85, Rungenwagen Kbs
20. Juni 2017 |
Von LG
Der Hafen von „Emsburg“ – H0-Anlage | Die Baureihe 57.10 – 35 (pr. G 10) von Brawa in H0 | Kbs-Rungenwagen mit Formstücken | Die Baureihe 425 von Brawa in H0 | Belgien pur in Deutschland – Der EC 48/49 „Memling“ 1994 | „CanCan“ mit der Roco-Digitalzentrale Z21 | E 91.3‑Prototyp EG 538 als letztes Reitz-Modell | Neuaubinger Preuße – Brawa-B3-Personenwagen für Epoche III umgebaut
Veröffentlicht in Modellbahn im EK |
Kommentare deaktiviert für »Der Modellbahnteil im EK 7/2017
8. Mai 2017 |
Von LG
39. Intermodellbau in Dortmund | Zugbildung: IR 2202 „Rennsteig“ im Jahr 1998 | Preußische S 10.1 in 1:87 – Vierzylinder-Verbundlok 17 1137 Bauart 1914 | Rocos Doppel-„Taigatrommel“ 2M62 in H0 | LED-Zugbeleuchtung für Brawas Umbauwagen mit Dietz-Decoder DSE F1 | Thüringer Kraftprotz in TT – Baureihe 95.0 (pr. T 20) von Arnold | Modellbahn-Werkstatt: Schotterverladung als Laderampen-Szenerie
Veröffentlicht in Modellbahn im EK |
Kommentare deaktiviert für »Der Modellbahnteil im EK 6/2017
4. April 2017 |
Von LG
Güsten in H0 – Teil 2: Das Bahnbetriebswerk | Kriegslokomotive Baureihe 42 der DB in H0 von Märklin | Auf ins Münsterland mit P 2609 – Zugbildung in Vorbild & Modell | On traXS! 2017 – Impressionen aus Utrecht | 98.75 mit Anhang – Einsteigerset von KM1 für die „Königsspur“ | Zuwachs bei der Roco „Maus“-Familie | Kraftprotz für den Arlberg: Die 1110.5 der ÖBB von Piko in H0 | Variationen mit dem Elektrostat | Keine Angst vorm „Altern“ – Weathering mit PanPastel-Farben
Veröffentlicht in Modellbahn im EK |
Kommentare deaktiviert für »Der Modellbahnteil im EK 5/2017
6. März 2017 |
Von LG
Die Baureihe 50 in Spur 0 von Lenz | Knoten Güsten in H0 – Teil 1: Bahnhof und Strecke | E 94/194 in H0 – Erste Altbauellok von ESU | B 58 – das Betonschwellengleis in H0 realistisch gestaltet | Die E 10.3 in H0 von Piko | „An der Nooordseeküste“ – Leuchtturm und Krabbenkutter von Kibri | Kaelble-Kipper in der Modellbahn-Werkstatt | Nürnberg Digital & Technik | DC-Car und die digitale Welt: Das DC-Car-System – Teil 5: Digitale Steuerung
Veröffentlicht in Modellbahn im EK |
Kommentare deaktiviert für »Der Modellbahnteil im EK 4/2017
7. Februar 2017 |
Von LG
Bildergalerie von der Spielwarenmesse Nürnberg 2017:
Hier zeigen wir Ihnen in einer Bildergalerie wechselnde Motive von Modellen, die nicht im Eisenbahn-Kurier 3/2017 abgebildet wurden.
Veröffentlicht in Modellbahn im EK |
Kommentare deaktiviert für »Der Modellbahnteil im EK 3/2017
3. Januar 2017 |
Von LG
Bildergalerie aus unserer Februar-Ausgabe, die ab 5. Januar bei Ihrem Händler verfügbar ist. ” order_by=“sortorder” order_direction=“ASC” returns=“included” maximum_entity_count=“500”] Bergheimer „Klapperschlange“ – USATC-Kriegslok S 160 von Roco in H0 Familien-Modellbahn in Spur 0 – Anlagenporträt Winterdiorama – Live gebaut im Schaufenster EC 98 „Bavaria“ im Jahr 1989 – Zugbildung in Vorbild & Modell Fünfkuppler aus Neu-Ulm – Baureihe
[weiterlesen …]
Veröffentlicht in Modellbahn im EK |
Kommentare deaktiviert für »Der Modellbahnteil im EK 2/2017
5. Dezember 2016 |
Von LG
Verbesserter SSkm 49 in H0: Flachwagen als Epoche-III-Supermodell |Brutalistische Brücke – Unterführung für Epoche III‑V | Das DC-Car-System – Fahrzeugumbau | Vossloh‑G 6 in 1:87 – Epoche-VI-Industriediesellok von Piko | Ungewöhnliche ÖBB-Ellok – Reihe 1046 in H0 von Roco | Branchentreffpunkt IMA Köln – 33. Internationale Modellbahn-Ausstellung | Nahverkehrs-VT der Epoche IV: aureihe 614 in H0 von Liliput | Faszination Modellbau in Friedrichshafen | Der Molkerei-Bausatz in H0 von Faller
Veröffentlicht in Modellbahn im EK |
Kommentare deaktiviert für »Der Modellbahnteil im EK 1/2017