Modellbahn im EK

»Der Modellbahnteil im EK 02/​2012"> »Der Modellbahnteil im EK 02/​2012

9. Januar 2012 | Von

Bil­der­ga­le­rie aus unse­rer Febru­ar-Aus­ga­be, die ab 13. Janu­ar bei Ihrem Händ­ler ver­füg­bar ist:   The­men des Hef­tes: FRE­MO-Tref­fen in Hemer – mehr als „nur“ Betrieb nach Fahr­plan Klei­ner Bahn­hof – ganz groß: Emp­fangs­ge­bäu­de Mölln von Moe­bo in H0 Die stärks­te Dampf­lok ganz groß – die Bau­rei­he 45 von Kiss in 1:32 End­lich in unse­rer „Mit­te“: Die

[wei­ter­le­sen …]



»Der Modellbahnteil im EK 01/​2012"> »Der Modellbahnteil im EK 01/​2012

6. Dezember 2011 | Von

Drei­zy­lin­der-Star des Ostens: das neue H0-Modell der 0310 Reko von Güt­zold |•| Auf zwei Modu­len: Jöh­stadt zum Spie­len – H0e-Heim­an­la­ge nach Vor­bild der Preß­nitz­tal­bahn |•| Ran­gie­ren mit T4T und dem Zug­bus­sys­tem – Minia­tur­bah­nen digi­tal |•| The Spi­rit of Christ­mas – Arri­ving of San­ta Claus: Weih­nachts­an­la­ge aus Deutsch­land für Hong­kong |•| Ein „U‑Boot“ aus Son­ne­berg – die Bau­rei­he 119 der DR von Piko in H0 |•| Nord­deut­sche Moti­ve in Bau­grö­ße TT: Anla­ge des TT-Modul­stamm­tischs Ham­burg-Hol­stein |•| Dampf-Außen­sei­ter – die DB-Bau­rei­he 50.40 als Insi­der-Modell von Märk­lin |•| Ouver­tü­re in 0: Die ers­ten Spur-0-Güter­wa­gen von Bra­wa sind da



»Der Modellbahnteil im EK 12/​2011"> »Der Modellbahnteil im EK 12/​2011

8. November 2011 | Von

Aus­stel­lungs- und Semi­nar­an­la­ge des MDVR – Spur-N-Anla­ge von Modell­bahn-Digi­tal-Ver­sand-Rad­tke |•| H0-Anla­ge: Von Wis­j­ni nach Wos­j­ni – Im Grenz­ge­biet zwi­schen Deutsch­land und Polen |•| Vor­bild­lich: Stell­werk an der Greifs­wal­der Stra­ße – Laser­cut-Bau­satz von Laser­Sa­chen in H0 |•| Haus­boot-Sze­ne – Modell­bahn-Werk­statt |•| 3. US-Con­ven­ti­on in Rod­gau – Tref­fen der US-Modell­bahn­sze­ne |•| Eisen­bahn­jah­re – die neue EK-Webseite



»Der Modellbahnteil im EK 11/​2011"> »Der Modellbahnteil im EK 11/​2011

10. Oktober 2011 | Von

Raus aus der Vitri­ne! – H0-Heim­an­la­ge Höh­ne-Möll­berg |•| Stadt­haus-Sze­ne – H0-Stadt­haus im Eigen­bau |•| Güter­zug-Gepäck­wa­gen Pwghs 54 der DB – Umbau aus einem Wer­be­wa­gen in Spur 1 |•| Lücken­fül­ler an Lade­ram­pen – Über­fahr­ble­che von KoTol in H0 |•| Gemisch­ter Laden – Gebäu­de­mo­dell­bau mit Gips- und Laser­cut-Tei­len |•| „Ord­nungs­hü­ter …“ – Box­pa­let­ten in H0 von „AW Lingen“



»Der Modellbahnteil im EK 10/​2011"> »Der Modellbahnteil im EK 10/​2011

13. September 2011 | Von

Der „Ess­lin­ger“ von Bre­ki­na: Das neue H0-Modell des Pri­vat­bahn­trieb­wa­gens |•| River Val­ley – US-Anla­ge der Modell­bahn­freun­de Luxem­burg |•| Schil­der­satz von Beckert in Bau­grö­ße 0 |•| Ein Fach­werk­ge­bäu­de im Eigen­bau – Modell­bahn-Werk­statt |•| Der zwei­te Streich in H0: Die Bau­rei­he 151 von ESU | | Zwi­schen Chiem­gau und Alpen – Anla­gen­por­trät |•| Aache­ner Dau­er­bren­ner: Tal­bot-Trieb­wa­gen der HSB von Weinert



»H0-Heimanlage zwischen Chiemgau und Alpen"> »H0-Heimanlage zwischen Chiemgau und Alpen

6. September 2011 | Von

Las­sen Sie sich inspi­rie­ren! In der Okto­ber-Aus­ga­be des Eisen­bahn-Kurier wer­den Sie die Fort­set­zung des Berich­tes über die her­vor­ra­gen­de Heim-Modell­bahn-Anla­ge „Zwi­schen Chiem­gau und Alpen“ fin­den: mit gro­ßen Plä­nen und vie­len Fotos.



»Der Modellbahnteil im EK 9/​2011"> »Der Modellbahnteil im EK 9/​2011

8. August 2011 | Von

10 Jah­re Minia­tur-Wun­der­land |•| Stad­ler GTW 2/​6 von Piko: Die Bau­reihe 646 neu in Spur H0 |•| Ein Bahn­hofs­wagen des Bw Mühl­dorf – Bas­telei in Spur N auf Basis eines Roco-Wagens |•| H0-Neu­heit: E 10 001 von Lili­put: Die Urahnin der DB-Ein­heits-Elloks im Modell |•| Und noch ein Russe …



»Der Modellbahnteil im EK 8/​2011"> »Der Modellbahnteil im EK 8/​2011

12. Juli 2011 | Von

10 Jah­re Minia­tur-Wun­der­land |•| Stad­ler GTW 2/​6 von Piko: Die Bau­reihe 646 neu in Spur H0 |•| Ein Bahn­hofs­wagen des Bw Mühl­dorf – Bas­telei in Spur N auf Basis eines Roco-Wagens |•| H0-Neu­heit: E 10 001 von Lili­put: Die Urahnin der DB-Ein­heits-Elloks im Modell |•| Und noch ein Russe …



»Der Modellbahnteil im EK 7/​2011"> »Der Modellbahnteil im EK 7/​2011

16. Juni 2011 | Von

The Mill: US-Wald­bahn mit Säge­werk in Bau­grö­ße 0n 30 |•| Preu­ßi­sche T 8 von Bra­wa – Neu­heit in Spur H0 |•| Vege­ta­ti­ons­ge­stal­tung – Teil 11: Zwi­schen Bio­top und Ver­wahr­lo­sung |•| Bau­rei­he 10 unter Dampf – die Digi­tal­ver­si­on der DB-Neu­bau­dampf­lok von Roco |•| Säge­werk und Kulis­se für den „Rübe­zahl“: Bra­was Mes­se-Diora­ma 2011 |•| Vom Güter­um­schlag zur uri­gen Knei­pe – zeit­ge­nös­si­sche Renais­sance eines Güter­schup­pens |•| Spur 1: die „Lud­mil­la“ von Kiss: die Bau­rei­he 232 im Maß­stab 1:32



»Der Modellbahnteil im EK 6/​2011"> »Der Modellbahnteil im EK 6/​2011

12. Mai 2011 | Von

H0-Modell der Saech­si­schen Wag­gon­fa­brik: Die Die­sel­lok Voith Maxi­ma • „Rübe­zahl“ aus Rems­hal­den – Das neue H0-Modell des ET 89 von Bra­wa • Inter­mo­dell­bau 2011: Rund­gang über die 33. Dort­mun­der Modell­bau­mes­se • Holz­auf­stieg von KoTol-Hob­by – Modell­bahn-Werk­statt • Das Digi­tal­sys­tem von MTTM: Minia­tur­bahn digi­tal • „Eier­kopf“ für den Städ­te­schnell­ver­kehr – Das H0-Modell des VT 125 der DB von Roco • Minia­tur Wun­der­land: Bau­ab­schnitt Flug­ha­fen eröff­net • Vege­ta­ti­on­ge­stal­tung – Teil 10 – Bahn­damm, Böschun­gen und Ackerflächen